Einträge von

Mehr Velo ins Parlament

50 Kandidat:innen sind Mitglied bei Pro Velo. Das freut uns sehr. Wir empfehlen sie euch zur Wahl. Wer kursiv geschrieben ist, ist aktiv in einem Vorstand von Pro Velo. Hier findest du ihre Portraits. Ständerat: EVP: Marc Jost, Thun GRÜNE: Bernhard Pulver, Bern SP: Flavia Wasserfallen, Bern Nationalrat: GRÜNE: Aline Trede, Andrea de Meuron, Andreas […]

Velojournal 2023/5

Das neue Velojournal ist da! Was dich im Regionalteil Kanton Bern (pdf) erwartet: Zeit für rad-ikalen Wandel Die nationalen Wahlen laden zu einem Rückblick und zu einem Ausblick ein. Nimm auch du an diesem entscheidenden Moment teil und wähle velo-affine Menschen, die sich fürs Klima einsetzen. Weitere Inhalte Bern: Vom Monster zur Vernunft Wir können […]

Am 30. September gemeinsam mit dem Velo zur Klimademo!

Der Erfolg in der Abstimmung vom 18. Juni war ein Schritt in die richtige Richtung. Vor den katastrophalen Auswirkungen der Klimakatastrophe wird er uns aber nicht bewahren. Um das Pariser Klimaabkommen noch einhalten zu können, müssen wir jetzt handeln. Am 30. September gehen wir deswegen gemeinsam für Klimagerechtigkeit auf die Strasse. Treffpunkt: Samstag, 30. September 2023, […]

Velojournal 2023/4

Das neue Velojournal ist da! Was dich im Regionalteil Kanton Bern (pdf) erwartet: Am Velotag aufs Liege-Dreirad Am 22. April fanden die Velobörse von Pro Velo Bödeli und der Velotag auf dem Schulgelände der Sekundarschule Interlaken statt. In familiärer Stimmung konnten viele Attraktionen ausprobiert werden. Weitere Inhalte Ein neuer Veloweg Das sollte Anlass zur Freude […]

Kantonales Strassengesetz: Höchste Zeit für ein zusammenhängendes Velowegnetz

Bern, 7. Juni 2023 | Pro Velo Kanton Bern begrüsst die Finanzierung von Velowegen auf Gemeinde und Privatstrassen, wenn diese nicht auf den Kantonsstrassen geführt werden können. Diese Neuerung entspricht dem neuen nationalen Veloweggesetz: Die Kantone sind in der Pflicht, ein zusammenhängendes Velowegnetz zu planen und zu bauen. Stefan Jordi, Präsident von Pro Velo Kanton […]

Pro Velo sagt JA zum Klimaschutzgesetz

Der Ausgang der Volksabstimmung über das Klimaschutzgesetz am 18. Juni ist wegweisend für die Verkehrswende. In der Schweiz ist der Verkehrssektor für die Hälfte des Klimaeffekts verantwortlich. Das neue Gesetz enthält konkrete Reduktionsziele für die Emissionen des Auto- und Flugverkehrs mit verbindlichen Zwischenzielen für den Autoverkehr. Zur Wende hin zu einer nachhaltigen Mobilität kann kann […]

Velobahnen bald auch in der Schweiz?

Was es für den motorisierten Verkehr schon lange gibt, ist für den Veloverkehr erst am Anrollen: die Velobahn. Velobahnen sind Infrastrukturen, die ein längeres, zügiges Fahren mit möglichst wenig Unterbrüchen und hohem Komfort ermöglichen. In führenden Veloländern wie Dänemark, Niederlande und Deutschland sind viele davon bereits in Betrieb. Schnelle und direkte Veloverbindungen in die Zentren […]

Velojournal 2023/2

Das neue Velojournal ist da! Was dich im Regionalteil Kanton Bern (pdf) erwartet: Den Flüssen nach: ein Feierabenteuer Mit der Tour 11 «Von Solothurn nach Bern» stellt sich Evelyn Fasel, neues Vorstandsmitglied von Pro Velo Kanton Bern, vor. Sie wohnt in der Stadt Bern und pendelt regelmässig nach Solothurn. Neben dem Arbeits- und Familienalltag geniesst […]

Jetzt Weichen stellen für klimaverträgliche Verkehrszukunft

Das Komitee gegen Megastrassen bedauert die knappe Annahme der Baukredite für die Umfahrungsstrassen in Aarwangen (51,7%) und Burgdorf-Oberburg-Hasle (56,9%) am 12. März 2023. Die letzten Wochen haben aber deutlich gemacht, dass der Widerstand gegen solche Strassenprojekte aus dem letzten Jahrhundert wächst und immer breitere Teile der Bevölkerung umfasst. Ähnlich fragwürdige Strassenausbau-Projekte im Kanton Bern, wie […]

Velojournal 2023/1

Das neue Velojournal ist da! Was dich im Regionalteil Kanton Bern (pdf) erwartet: 2x Nein zu einer halben Milliarde für neue Strassen Am 12. März 2023 stimmt der Kanton Bern über die beiden extrem teuren, klimaschädlichen und Mehrverkehr generierenden Umfahrungen in Aarwangen und Burgdorf ab. Engagiere dich mit Pro Velo Kanton Bern für zweimal Nein […]