Einträge von

Pro Velo Magazin 2025 | 3

Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: Am Puls des Verkehrsgeschehens Aus den Ortsgruppen Münsingen und Spiez Camp d’été 2023 : un voyage à vélo à travers notre région Pro Velo a soutenu financièrement l’excursion de l’école primaire Montagne du Droit. Gesamtmobilitätsstudie Biel West Pro Velo Biel/Bienne – Seeland – […]

Medienmitteilung: Zwischenbilanz zum Veloweggesetz

Medienmitteilung Zwischenbilanz zum Veloweggesetz: Der Kanton Bern ist am Ball, doch es braucht noch mehr Effort! Bern, 7. Juli 2025. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) wie auch Pro Velo Schweiz (PVCH) haben heute Informationen zur Umsetzung des Veloweggesetzes (VWG) publiziert. Die Berichte zeigen, dass das Gesetz auch im Kanton Bern die Planungen beschleunigt. «Das von […]

Pro Velo Magazin 2025 | 2

Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: Wie fährt Bern in Richtung Velo-Zukunft? Matthias Aebischer ist sechs Monate im Amt als Gemeinderat der Stadt Bern. Ein Interview. Interview mit Sabine Gresch Die neue Bieler Stadtplanerin im Interview über geplante Massnahmen zur Verbesserung der Velo-Infrastruktur. Sicherer Veloverkehr in beengten Strassenverhältnissen Eine […]

Pro Velo Magazin 2025 | 1

  Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: Stadtklima Pro Velo engagiert sich für die Stadtklima-Initiative in Biel. Klimaschutz und Klimaanpassung Erfolgreiche Angebote und die Aussichten für 2025 Pro Velo Bern blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf 2025. Die Mitgliederversammlung am 22. April 2025 bietet […]

Das Nein zum Autobahn-Ausbau ermöglicht wichtige Schritte in Richtung Mobilität der Zukunft

Die Berner Allianz gegen den Ausbau der Autobahnen ist erfreut über das heutige Abstimmungsergebnis: Der Autobahn-Ausbau ist deutlich abgelehnt worden. Auch im Kanton Bern hat sich die Bevölkerung mehrheitlich gegen den Ausbau ausgesprochen. Dieser Entscheid zeigt, dass jetzt ein Umdenken auf Bundes- und Kantonsebene nötig ist. Veraltete Autobahn-Projekte sind zu beerdigen und stattdessen zukunftsgerichtete Verkehrslösungen […]

Pro Velo Magazin 2024 | 4

  Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: ÖV und Velo Gemeinsam und sicher durch den Winter Gemeinde- und Stadtratswahlen in Bern am 24. November 2024 Wir stellen unsere Mitglieder, die für den Gemeinderat kandidieren, vor. Automania Interview mit Regisseur Fabian Biasio anlässlich der Berner Spezialvorführung des Films über seine […]

Pro Velo Magazin 2024 | 3

  Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: Reporter im Sattel Vorstellung eines Reportagenbuchs über die Klimakrise, über Umweltverschmutzung und über Menschen, die trotz allem mit Hoffnung durchs Leben gehen. «Dass es so schnell gehen kann, hätte ich nie gedacht.» Eine der Kerntätigkeiten von Pro Velo Bern liegt in der […]

Kundgebung: Bern gegen den Autobahn-Wahn!

Kundgebung: Bern gegen den Autobahn-Wahn! Freitag, 23. August, 18.00 Uhr, Münsterplatz Ende November ist es so weit: Dann wird die Schweiz über den Ausbau der Autobahnen abstimmen. Der Bund will unter Federführung von Albert Rösti Milliarden in den Ausbau von klimaschädlicher Verkehrsinfrastruktur investieren. Auch in der Region Bern sollen die Autobahnen massiv ausgebaut werden – […]

Pro Velo Magazin 2024 | 2

  Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: Oskar Balsiger zum Gedenken Ende April ist der Velopionier und ­visionär Oskar Balsiger in seinem achtzigsten Lebensjahr verstorben. Er war für viele verkehrstechnische Entwicklungen, die dem Velo einen gleichberechtigten Platz gewähren, ein entscheidender Antrieb. Bitte mehr Velostationen Wer mit dem Velo an […]

Pro Velo Magazin 2024 | 1

Das neue Pro Velo Magazin ist da! In dieser Ausgabe erwartet dich: Veloinfrastruktur statt Parkfelder An Beispielen aus Bern und Biel wird aufgezeigt, wie sich Verkehrs- bzw. Parkflächen, die zuvor dem motorisierten Verkehr vorbehalten waren, in Velowege oder Abstellflächen für Velos umwandeln lassen. Damit wird dem zunehmenden Veloverker Rechnung getragen. Weitere Inhalte Tag des Lichts […]