Velobahnen bald auch in der Schweiz?

Was es für den motorisierten Verkehr schon lange gibt, ist für den Veloverkehr erst am Anrollen: die Velobahn. Velobahnen sind Infrastrukturen, die ein längeres, zügiges Fahren mit möglichst wenig Unterbrüchen und hohem Komfort ermöglichen. In führenden Veloländern wie Dänemark, Niederlande und Deutschland sind viele davon bereits in Betrieb. Schnelle und direkte Veloverbindungen in die Zentren sind auch in der Schweiz ein Thema, nicht zuletzt dank dem E-Bike-Boom. Potenzial sehen Expert:innen vor allem im Mittelland und in den grossen Agglomerationen wie Zürich oder Lausanne. Derzeit in Planung sind vier Strecken, darunter Baden­-Zürich und Lyss-Biel.